Kopplungslinie Hot Melt – LHM 3L

Technische Merkmale

Kopplungslinie Hot Melt – LHM 3L

Anwendungssysteme für kopplungslinien hot-melt: System mit glattem oder graviertem Zylinder System mit Schlitzen

Aigle arbeitet mit Bridarolli Srl bei der Verwendung von Hotmelt-Systemen zusammen. Die Kombination dieser Erfahrungen ermöglicht es, eine zuverlässige und bewährte Technologie anzubieten, die stets auf Innovation und Forschung ausgerichtet ist.

Merkmale der beiden Anwendungssysteme:

Glattes Zylindersystem: ermöglicht das Auftragen einer durchschnittlichen Menge an Schmelzklebstoff und kann nur eine einzige gleichmäßige Klebstoffschicht auftragen.

Graviertes Zylindersystem: ermöglicht das Auftragen des Klebstoffs in Punkten, wodurch das beschichtete/laminierte Material atmungsaktiv und somit weich wird. Aigle hat zusammen mit Bridarolli ein innovatives dreilagiges Laminierungssystem (Membrangewebe + B-Gewebe) entwickelt, das in einem einzigen Maschinendurchgang durchgeführt werden kann. Um dieses Ergebnis zu erzielen, ist eine sehr genaue Kontrolle der Spannungen der drei Träger erforderlich

Slot-System: ermöglicht eine große Variabilität des Klebstoffauftragsgewichts: von 2-3 g bis 10 g/m2 bei nicht vollständiger Abdeckung oder bis zu 500 g/m2 bei vollständiger Abdeckung. Mit diesem Aigle/Bridarolli Slot-System ist der Wechsel des Klebstoffgewichts einfacher als bei der klassischen Ein-Tausend-Punkt-Beschichtung. Der Zylinder muss nicht ausgetauscht werden, und die damit verbundenen Investitionen für den Kauf des Zylinders entfallen. Die Verwendung von Schmelzgeräten und Extrudern von Bridarolli Srl garantiert die korrekte Zuführung des Schmelzklebstoffs zum Auftragsgerät.

 

 

Die Anwendung von Klebstoffen/Hotmelt-Materialien in der Industrie ist äußerst vielfältig:

  • Plastifizierte Materialien: Stoffe, die z.B. zur Herstellung von plastifizierten Tischdecken verwendet werden, die mit thermoplastischem Hotmelt beschichtet sind.
  • BESCHICHTUNG: für Möbelstoffe und Verdunkelungsausrüstungen (durch Beschichtung mit EVA-Thermoplast Hotmelt)
  • Laminierte Materialien: (gewebte/nicht gewebte Stoffe, Schaumstoffe, Kunststofffolien usw.), die sowohl mit thermoplastischen Heißschmelzklebstoffen als auch mit reaktiven PUR-Klebstoffen hergestellt werden, z. B. Materialien für die Medizin-, Automobil- und Polsterindustrie.
  • Beschichtete Materialien: als Verstärkungsgewebe (Vliesstoffe/Gewebe usw., beschichtet mit thermoplastischem Hotmelt)
  • Selbstklebend beschichtete Materialien: Diese Materialien sind mit thermoplastischen Schmelzklebstoffen beschichtet und werden klebrig, wenn sie auf Schmelztemperatur gebracht werden. Sie können für verschiedene Zwecke verwendet werden. So werden Vliese zum Beispiel für die Innenverkleidung von Fahrzeugen und in der Schuhindustrie zur Herstellung von Isoliermaterialien eingesetzt.
  • Atmungsaktive, aber wasserdichtelaminierte Materialien: werden in Kleidung und Schuhen verwendet und durch Laminieren einer Membran (z.B. Goretex®) auf Stoffe hergestellt.

Technische Daten

400 V/50 Hz/dreiphasig
40 kW
7±1 Kg/cm²

AIGLE Macchine Srl