Anlage für Vliesstoffe aus Glasfasern, beschichtet für die akustische, elektrische und chemische Isolierung
Das Projekt ist Teil verschiedener Initiativen, die Aigle seit einiger Zeit unternimmt, um kommerzielle Anwendungsbereiche für seine Textiltechnologien (Beschichtung, Koagulation und Kaschierung) in Marktsektoren zu finden, die auch weit von den traditionelleren Lieferketten und/oder bestehenden Produktionssystemen entfernt sind und daher dank seiner Technologien weiterentwickelt werden können. Unter den verschiedenen Tätigkeitsbereichen, in denen Aigle führend ist, spielt die Herstellung von Beschichtungs-, Koagulations- und Kaschieranlagen eine wichtige Rolle. Wir gehen von jahrzehntelanger Erfahrung mit Beschichtungssystemen für die Herstellung von harzbeschichteten technischen Geweben für verschiedene Verwendungszwecke (Einrichtung, Bekleidung, Automobilindustrie, Bauwesen usw.) und von Kunstleder für verschiedene Branchen (Bekleidung und Einrichtung, Automobilindustrie) aus. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir diese Techniken und Technologien anwenden und sie an die Herstellung von beschichteten Vliesstoffen anpassen, indem wir Mikropartikel hinzufügen, die aus Textilien, Kunststoffen oder Mineralien bestehen können. Diese Beschichtungen haben besondere Eigenschaften und können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden: Wärme-, Schall- und Elektroisolierung, Filtration, Ersatz von Materialien zur Gewichtsreduzierung. Einige dieser Anwendungen betreffen Produkte, die sich auf die Umweltverträglichkeit auswirken, wie z. B. elektrische Batterien (Isolierung und Kühlung).









